Für Technikbegeisterte
Zuschauen, wie Sachen zermalmt und in den Aggregatszustand kleiner Brösel überführt werden - das ist es doch, was man wirklich braucht. Ein Kollege meinte nach Betrachtung der Videos, er hätte genau aus diesem Grund Maschinenbau studiert, um solche Dinge zu bauen.
Eine Firma hat Demonstrationsvideos ihrer verschiedenen Schredder ins Internet gestellt.
Meine Favoriten:
- Ganze Computer
- Eine Couch
- Ein Boat
Zuschauen, wie Sachen zermalmt und in den Aggregatszustand kleiner Brösel überführt werden - das ist es doch, was man wirklich braucht. Ein Kollege meinte nach Betrachtung der Videos, er hätte genau aus diesem Grund Maschinenbau studiert, um solche Dinge zu bauen.
Eine Firma hat Demonstrationsvideos ihrer verschiedenen Schredder ins Internet gestellt.
Meine Favoriten:
- Ganze Computer
- Eine Couch
- Ein Boat
AntaBaka - am Mittwoch, 9. März 2005, 13:36 - Rubrik: Sammelkiste
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Besser gut kopiert als schlecht erfunden
Oliver Samwer, einer der Geschäftsführer von Jamba, (die in letzter Zeit wieder verstärkt wegen ihrem Geschäftsmodell in den Schlagzeilen waren) hat im Spiegel ein Interview geben dürfen, welches auch in Spiegel Online erschienen ist.
Er redet da von "Entwicklung der Charaktere" und das Jamba ein Phänomen geschaffen hat usw. usf, erwähnt aber natürlich nicht, dass die meisten dieser originellen Dinge bereits seit Jahren im Internet unterwegs waren, bevor die Jamba-Resteverwerter darauf aufmerksam wurden.
Insofern hat er recht, wenn er Sweety als "unseren Harry Potter" bezeichnet. Denn die Geschichte war letztendlich wohl auch nur geklaut...
Beispiel 1: Die drei Ratten auf dem Weg in die Untergrunddisko.
Dies war der Spot in dem Sweety eine kleine Nebenrolle am Ende spielte. Übrigens dieselbe Nebenrolle, die er auch bereits im Original (für den englischen Mobilfunkanbieter Vizzavi) vor ein paar Jahren gespielt hat. Erstellt von dem französischen Grafiker Pierre Coffin.
Beispiel 2: Der verrückte Frosch
Der ist bereits vor Jahren durch vermutlich sämtliche Büros Deutschlands gegangen, damals noch als Annoying Thing Video.
Beispiel 3: Sweety
Wie bereits unter Beispiel 1 gesehen, ist Sweety nicht wirklich neu. Er hatte als Werbefigur von Vizzavi zur englischen Version der Popstars Sendung vor Jahren auch bereits einen Solo-Auftritt, der dem als Jamba-Werbefigur doch erstaunlich ähnelt.
Zum Vergleich, das Original

und die Fälschung:

Ich denke übrigens, dass auch die aktuellen Werbefilmchen von Jamba durchaus von dem selben Grafiker erstellt wurden. Dies aber als grosse Leitung seitens Jamba dazustellen, wenn ein Designer seine eigenen Ideen recyclet, halte ich für fragwürdig.
Peripherie:
Kill Tweety - das Spiel

Oliver Samwer, einer der Geschäftsführer von Jamba, (die in letzter Zeit wieder verstärkt wegen ihrem Geschäftsmodell in den Schlagzeilen waren) hat im Spiegel ein Interview geben dürfen, welches auch in Spiegel Online erschienen ist.
Er redet da von "Entwicklung der Charaktere" und das Jamba ein Phänomen geschaffen hat usw. usf, erwähnt aber natürlich nicht, dass die meisten dieser originellen Dinge bereits seit Jahren im Internet unterwegs waren, bevor die Jamba-Resteverwerter darauf aufmerksam wurden.
Insofern hat er recht, wenn er Sweety als "unseren Harry Potter" bezeichnet. Denn die Geschichte war letztendlich wohl auch nur geklaut...
Beispiel 1: Die drei Ratten auf dem Weg in die Untergrunddisko.
Dies war der Spot in dem Sweety eine kleine Nebenrolle am Ende spielte. Übrigens dieselbe Nebenrolle, die er auch bereits im Original (für den englischen Mobilfunkanbieter Vizzavi) vor ein paar Jahren gespielt hat. Erstellt von dem französischen Grafiker Pierre Coffin.
Beispiel 2: Der verrückte Frosch
Der ist bereits vor Jahren durch vermutlich sämtliche Büros Deutschlands gegangen, damals noch als Annoying Thing Video.
Beispiel 3: Sweety
Wie bereits unter Beispiel 1 gesehen, ist Sweety nicht wirklich neu. Er hatte als Werbefigur von Vizzavi zur englischen Version der Popstars Sendung vor Jahren auch bereits einen Solo-Auftritt, der dem als Jamba-Werbefigur doch erstaunlich ähnelt.
Zum Vergleich, das Original

und die Fälschung:

Ich denke übrigens, dass auch die aktuellen Werbefilmchen von Jamba durchaus von dem selben Grafiker erstellt wurden. Dies aber als grosse Leitung seitens Jamba dazustellen, wenn ein Designer seine eigenen Ideen recyclet, halte ich für fragwürdig.
Peripherie:
Kill Tweety - das Spiel

noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
d00d Bill erklärt die Welt

Wenn Eltern ihren Kindern beim chatten über die Schultern sehen, oder heimlich in ihren eMails stöbern, so kann es passieren, dass die nicht ganz folgen können. Dass sie nicht verstehen, was dort 'geprochen' wird. Das kann natürlich nicht so bleiben, denn Eltern müssen wissen, was ihre Kindern so tun, damit sie ihnen im Internet die nötige Sicherheit bieten können. Nee, is klar.
Daher jetzt eine kleine Übersetzungshilfevon Microsoft für Elterm.

Wenn Eltern ihren Kindern beim chatten über die Schultern sehen, oder heimlich in ihren eMails stöbern, so kann es passieren, dass die nicht ganz folgen können. Dass sie nicht verstehen, was dort 'geprochen' wird. Das kann natürlich nicht so bleiben, denn Eltern müssen wissen, was ihre Kindern so tun, damit sie ihnen im Internet die nötige Sicherheit bieten können. Nee, is klar.
Daher jetzt eine kleine Übersetzungshilfevon Microsoft für Elterm.
AntaBaka - am Sonntag, 20. Februar 2005, 22:09 - Rubrik: Sammelkiste
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Der Winter in Deutschland
"Bei einem Unfall auf schneebedeckter Straße in der Oberpfalz kam eine 18-jährige Autofahrerin ums Leben. Die Fahranfängerin war mit ihrem Wagen, der nur mit Sommerreifen ausgestattet war, von der Straße geschleudert und gegen einen Baum geprallt." (Quelle: SpOn)
Nach Schätzungen werden mindestens 50% der Unfälle im Winter durch Autos ohne Winterreifen verursacht. Es wird wirklich Zeit, diese Affen von der Strasse zu bekommen.
Vorschlag: Nach dem 01. November ohne Winterreifen unterwegs? 100 EUR und 3 Punkte. Vor dem 01. April schon Sommerreifen? Dasselbe.
"Bei einem Unfall auf schneebedeckter Straße in der Oberpfalz kam eine 18-jährige Autofahrerin ums Leben. Die Fahranfängerin war mit ihrem Wagen, der nur mit Sommerreifen ausgestattet war, von der Straße geschleudert und gegen einen Baum geprallt." (Quelle: SpOn)
Nach Schätzungen werden mindestens 50% der Unfälle im Winter durch Autos ohne Winterreifen verursacht. Es wird wirklich Zeit, diese Affen von der Strasse zu bekommen.
Vorschlag: Nach dem 01. November ohne Winterreifen unterwegs? 100 EUR und 3 Punkte. Vor dem 01. April schon Sommerreifen? Dasselbe.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Blindenschrift

Das Keyboard für echte Könner und Blindschreiber ist da. Wer schaut schon beim Tippen auf die Tastatur...
Das Keyboard für echte Könner und Blindschreiber ist da. Wer schaut schon beim Tippen auf die Tastatur...
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Hoher WAF*

Technische Details:
- 4 Anschlüsse
- Fische, Enten oder Frösche
- entweder als Stift- oder Handyhalter
Zu finden bei Audiocubes
*) WAF = Wife/Woman Acceptance Factor
Technische Details:
- 4 Anschlüsse
- Fische, Enten oder Frösche
- entweder als Stift- oder Handyhalter
Zu finden bei Audiocubes
*) WAF = Wife/Woman Acceptance Factor
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Das Einrad als Motorrad

Auf der Webseite von Wheelsurf gibt es auch ein Video in dem man das Gerät in Aktion sehen kann.
...gab es da nicht mal eine Southpark Episode mit einem ähnlichen Gerät?
Ja richtig....


Auf der Webseite von Wheelsurf gibt es auch ein Video in dem man das Gerät in Aktion sehen kann.
...gab es da nicht mal eine Southpark Episode mit einem ähnlichen Gerät?
Ja richtig....

noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Mmmmmh.
Sehr schön. Sehr schlank.
Mit der Tastatur des RAZR V3 und 256MB RAM.
Da kann man endlich vernuenftig viele MP3s drauf tun
MOTOROLA SLVR V8

Ein Freund von mir muss oder besser will sich jetzt zwischen dem Nokia 6230 und dem Sony Ericsson k700i entscheiden. Der Funktionsumfang ist bei beiden ja in etwa der gleiche (Freisprechen, Bluetooth, Infrarot, etc). Eigentlich nur zwei Unterschiede: Speicher ist nur bei dem 6230 erweiterbar, dafür ist das Display des k700i überlegen. Persönlich empfinde ich das bessere Display als das entscheidende Kriterium, aber als MP3 Player ist das 6230 natürlich besser geeignet.
Sehr schön. Sehr schlank.
Mit der Tastatur des RAZR V3 und 256MB RAM.
Da kann man endlich vernuenftig viele MP3s drauf tun
MOTOROLA SLVR V8

Ein Freund von mir muss oder besser will sich jetzt zwischen dem Nokia 6230 und dem Sony Ericsson k700i entscheiden. Der Funktionsumfang ist bei beiden ja in etwa der gleiche (Freisprechen, Bluetooth, Infrarot, etc). Eigentlich nur zwei Unterschiede: Speicher ist nur bei dem 6230 erweiterbar, dafür ist das Display des k700i überlegen. Persönlich empfinde ich das bessere Display als das entscheidende Kriterium, aber als MP3 Player ist das 6230 natürlich besser geeignet.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen