Artichoquen
KAWAII !
Klug scheissen
Nigeria
Pisa
Rants
Sammelkiste
Technik
UnnuetzesWissen
Viagra
Woerterbuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Kleiner Datenverkehr
Bereits 1990 wurde ein RFC (1149) vorgestellt, in dem eine experimentelle Methode zur "encapsulation of IP datagrams in avian carriers" angedacht wurde. Eine Erweiterung erfolgte 1999 durch ein weiteres RCF (2549), in welchem ein Quality of Service Ansatz eingeführt wurde, mittels einem CPIP Protocol (Carrier Pigeon Internet Protocol).

Ein Grossversuch in Indien zeigte jedoch, dass die Datendurchsatzrate und die Verbindungsstabilität nicht überzeugen konnten. Eine Weiterentwicklung brachte die Abkehr von den zellulosebasierten Datenträgern hin zu modernen Flashspeichern, wie ein weiterer Versuch in Israel zeigte.

Die PGP-Methode (Pretty Good Pigeons) scheiterte zwar in der Vergangenheit an verschiedenen Hacking-Angriffen und Denial of Service-Attacken oder falsch eingerichteten Firewalls, jedoch ist man heute optimistisch, bessere Datendurchsatzraten als ADSL zu erlangen.

Während PGP über CPIP auf längere Distanzen seine Überlegenheit ausspielt, bieten sich für kürzere Distanzen hauptsächlich historisch bewährte Datentransportwege an.

(Quelle: Start bei Telepolis)
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma