Rei Ayanami - the first children. Die blau-haarige, geheimnisvolle Rei aus dem Anime-Epos Neon Genesis Evangelion. Ist es Rei I, II oder schon III? Hier auf alle Fälle noch ein weiterer Leckerbissen: Rei in jungen Jahren.
Wir schreiben das Jahr 2015. Seit dem First Impact sind 15 Jahre vergangen. Die Reste der Menschheit leben hauptsächlich in unterirdischen Städten und es herrscht eine gewisse Ruhe, als plötzlich ein Angel erscheint und Tokyo-3 angreift. Da konventionelle Waffen versagen, schickt die Organisation NERV, geführt von Ikari Gendo, schickt ihre Geheimwaffe in den Kampf: Die EVAs (Evangelions), welche von Jugendlichen geführt werden, u.a. Ikari Gendo's eigenem Sohn, Shinji. Hinter NERV wiederum steckt die Geheimorganisation SEELE, deren genaue Absichten nur zu erahnen sind. In der Folge erscheinen mehr und mehr Angel, welche bekäpft werden müssen - es scheint sich dabei um die letzten Prüfungen für die Menschheit zu handeln.
NG:Evangelion ist eine sehr episch angelegte Anime Serie. Es gibt 26 Folgen plus zweier (bzw. dreier) Filme. "Death" & "Rebirth" (zunächst separat, dann gemeinsam) und The end of Evangelion und ein paar Directors Cut Episoden (von Episode 25 und 26 mit etwas neuem Material). Wobei "Death" eine Zusammenfassung der letzten Episoden darstellt, "Rebirth" neues Material ist und "The end of Evangelion" aus "Rebirth" und weiterem neuen Material besteht, welche wiederum als Episode 25 und 26 bezeichnet werden und quasi parallel/als Ergänzung zu den Ereignissen der Fernsehepisoden 25+26 stattfinden.
Ja, das ist alles etwas kompliziert, wird aber hier etwas genauer erklärt :)
Die Serie strotzt nur so vor Zitaten, Anspielungen, Andeutungen und philosophischen und religiösen Konstrukten. Die Evangelions, ihre Rolle, ihre Entstehung, das Seelenleben der Hauptfiguren, ihre (teilweise gemeinsame) Vergangenheit, die Darstellung ihrer Ängste und seelischen Abgründe und die Verschmelzung aller Leben zu einem Punkt - all dies macht diesen Anime so einzigartig. Er ist dabei nicht so schwerverdaulich wie z.B. Serial Experiments Lain, hat aber wesentlich mehr Bandbreite und eine ähnliche Tiefe, was den Hintergrund der Geschichte betrifft. Etwa ab Mitte der Serie spürt man allerdings, dass der Regisseur (Hideaki Anno) angefangen hat, seine Anti-Depressiva abzusetzen. Die Serie bekommt einen düsteren und sehr ernsten Unterton, der sich von der oft sehr leichtfüssigen Art der ersten Episoden deutlich abhebt. Gerade in den letzten Episoden hebt sich der Anime von den gewohnten Strukturen eines Zeichentrickfilmes ab - es werden Ebenen gemischt, verschiedene Stile verwendet, Rückblende, Überblenden, eine grosse Palette von Stilmitteln, die man aus 'echten' Filme kennt.
Zu dem Anime gibt es ein paar Spiele Spiele, z.B. Girlfriend of Steel 1 und 2 (auch "Iron Maiden" genannt) sowie ein Spiel für das Nintendo 64 System und Kleinkram, wie z.B. ein Rei Ayanami Raising Game. Das zweite "Girlfriend of Steel" Spiel ist erst kürzlich erschienen, zusammen mit der Remastered Version des Anime in Japan.
Inzwischen sind in Deutschland auch bereits 8 Bände des dazugehörigen Mangas erschienen, mehr sind auch in Japan noch nicht raus, so dass es jetzt immer relativ lange dauert, bis ein neuer Band erscheint. Allerdings gibt es inzwischen auch eine neue Manga-Serie, welche in einer Parallelwelt spielt.
Letztendlich haben sich, wie bei vielen Anime/Manga-Serien auch bereits Fans zusammengefunden, um inoffizielle Fortsetzungen zu erstellen.
Weitere Links zum Thema (ACHTUNG! Viele Spoiler):
Guide to NG Evangelion
Magisus
EVA 2000
Juzzam's Evangelion Page
EVA at Comicity
NG EvaCorp